Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Theme Support
SEO-ready Premium Theme

Dominion Zephon

Artikel: "Dominion Zephon"

Dominion Zephon, der Leidbringer – Blood Angels (The Horus Heresy)

Dominion Zephon war einst ein gefeierter Krieger und Künstler der Blood Angels, dessen Ruhm durch eine verheerende Verletzung während des Großen Kreuzzugs beinahe erlosch. Als seine ursprünglichen Bioniken versagten, wurde er von den Frontlinien abgezogen und in eine diplomatische Rolle auf Terra versetzt – eine Existenz fern der Ehre und des Ruhms des Schlachtfeldes. Doch als die Horus-Häresie ausbrach, bot sich ihm eine neue Bestimmung: mit den von Arkhan Land persönlich konstruierten Bioniken kehrte Zephon als Leidbringer zurück, entschlossen, die Verräter mit Feuer und Stahl zu richten.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Dominion Zephon für deine Armeen der Blood Angels in Warhammer: The Horus Heresy bauen. Mit seinem kunstvollen Energieschwert, zwei mächtigen Volkite-Pistolen und einem Sprungmodul ist Zephon ein wahrer Sturmengel, der mitten in den Feind einschlägt. Die Miniatur bietet Kopfoptionen mit oder ohne Helm und beeindruckt durch filigrane Details, die sowohl seinen adligen Ursprung als auch seine maschinellen Gliedmaßen betonen.

Inhalt:
– 24 Kunststoffbauteile
– 1x Citadel-Rundbase (40 mm)

Hinweise:
Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Empfohlene Materialien: Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

Verantwortliche Firma
Games Workshop EU Espana, SLU
C/ Aragón, 208 210
8011 Barcelona
Spanien
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

- 15%
Legiones Astartes: Drop Pod 2025
Dieses Set enthält alle notwendigen Teile, um eine Landungskapsel der Legiones Astartes für Warhammer: The Horus Heresy zu bauen. Zusätzlich liegt ein Abziehbilderbogen mit 288 Zeichen und Symbolen zur individuellen Gestaltung bei. Das Modell besteht aus Kunststoff, ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Die Landungskapseln der Legiones Astartes sind orbitale Sturmfahrzeuge, konstruiert, um eine Einsatzgruppe von bis zu zwölf Space Marines oder einen einzelnen Cybot durch Atmosphäre, Feuerabwehr und Schockwellen direkt ins Herz des Schlachtfelds zu bringen. Ihr konischer Rumpf aus mehrschichtigem Ceramit wird im Sinkflug von retrosynchronisierten Gravschub-Düsen gebremst, während ein Inertialleitwerk fortlaufend Kurskorrekturen vornimmt. Sekunden vor dem Einschlag zünden Bremsraketen, während Verdrängungsfelder kinetische Energie ableiten. Im selben Moment schleudern die ringförmig angeordneten Aufschlagtüren nach außen – bereit, den Sturm entfesseln zu lassen. Zur Zeit des Großen Kreuzzugs galten diese Legion Drop Pods als Standardmittel orbitaler Angriffsoperationen. Zahlreiche Varianten erfüllten spezialisierte Rollen: Dreadnought-Kapseln verfügten über verstärkte Hydrauliksysteme und zusätzliche Auftriebstriebwerke; Deathstorm-Pods ersetzten Truppsitze durch integrierte Raketenbatterien zur Landezonen-Säuberung; Dreadclaw- und Kharybdis-Modelle waren mit autonomen Maschinengeistern ausgerüstet und konnten nach der Landung erneut starten – eine Fähigkeit, die später vor allem von den Verräterlegionen ausgenutzt wurde. Trotz der bekannten Risiken und gelegentlicher Fehlfunktionen war die Drop-Pod-Taktik unverzichtbar. Sie ermöglichte präzise, massierte Erstschläge gegen befestigte Stellungen, durchbrach planetare Verteidigungslinien und prägte die Ikonografie des Angriffs von Isstvan V bis zur Belagerung Terras – als Sinnbild des unaufhaltsamen Zorns der Legiones Astartes.
38,25 €* 45,00 €* (15% vom UVP gespart)
- 15%
Legiones Astartes: Fellblade Super-Heavy Battle Tank
Heroes of Rohan – Fréaláf Hildeson, Olwyn & Lief Reite in die Schlacht mit drei der größten Helden Rohans, jetzt als Set für das Middle-earth™ Strategy Battle Game. Dieses Paket enthält sechs Kunststoffminiaturen – jede Figur sowohl zu Fuß als auch beritten. Enthalten sind: Fréaláf Hildeson, Erster Marschall des Riddermark und mächtiger Krieger. Olwyn, Schwurträger und Mentor von Hera, stets wachsam in seiner Pflicht. Lief, treuer Page, der die Befehle des Königs durch das Reich trägt. Ein ideales Erweiterungsset für jede Rohan-Sammlung, das neue Charaktere, Vielseitigkeit und erzählerische Tiefe in deine Armee bringt. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
136,00 €* 160,00 €* (15% vom UVP gespart)
- 15%
Legiones Astartes: MKII Infantry Squad
Warhammer: The Horus Heresy – Legion Tactical Squad (Mark II Crusade Armour) Taktische Trupps bilden das unverrückbare Rückgrat der Legiones Astartes. Während des Großen Kreuzzugs waren sie die Hauptstreitmacht, die Welt um Welt im Namen des Imperators eroberte. Flexibel einsetzbar, gnadenlos effizient und unerschütterlich im Dienst – diese Space Marines sind die Verkörperung der Disziplin und Stärke ihrer Legionen. Die legendäre Typ-II-„Kreuzzug“-Servorüstung war eines der frühesten und zugleich robustesten Modelle der Space-Marine-Kriegsrüstung – ein technisches Meisterwerk, das selbst im Zeitalter der Häresie noch weit verbreitet war. Sie bot außergewöhnlichen Schutz gegen Strahlung und Vakuum und machte ihre Träger zu nahezu unaufhaltsamen Soldaten. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 20 Legionäre der Space Marines in der klassischen Mark-II-Rüstung, die du als Taktischen Trupp in Warhammer: The Horus Heresy einsetzen kannst. Sie eignen sich perfekt zum Halten strategischer Positionen, zum Sturm auf feindliche Linien oder als belastbare Kerninfanterie deiner Streitmacht. Bauoptionen und Details: Kann als eine große Einheit oder zwei Trupps zu je 10 Legionären gebaut werden Enthält optionale Modelle für Sergeant, Legionär mit Nuncio-Vox und Legionär mit Vexillum Sergeant-Optionen: Drei Kopfvarianten (zwei ohne, einer mit Helm und Querkamm) Bewaffnung: Bolter, Plasmapistole, Energieschwert, Energiefaust oder Energieklaue Optionale Melterbombe Legionäre: Ausrüstbar mit Bajonetten oder Kettenbajonetten Zahlreiche austauschbare Köpfe, Taschen, Granaten und Holster für individuelle Gestaltung Verwendbar auch als: Taktischer Veteranentrupp Taktischer Unterstützungstrupp (mit separat erhältlichen Spezialwaffen-Upgrades) Schwerer Unterstützungstrupp (mit separat erhältlichen schweren Waffen-Upgrades) Praetor- oder Zenturio-Kommandotrupp (mit separat erhältlichem Legionskommando-Upgrade) Vernichtertrupp (mit separat erhältlichem Nahkampfwaffen-Upgrade) Lieferumfang: 344 Kunststoffteile 20x Citadel-Rundbases (32 mm) 1x Abziehbilderbogen der Legionen (618 hochwertige, wasserlösliche Abziehbilder mit Symbolen u. a. der Sons of Horus, Imperial Fists, Iron Warriors und Salamanders) Hinweis: Unbemalt und unmontiert. Empfohlene Werkzeuge: Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben. Enthält keine legionsspezifischen Symbole – kompatibel mit loyalistischen und verräterischen Legionen gleichermaßen.
59,50 €* 70,00 €* (15% vom UVP gespart)
- 15%
Deredeo Dreadnought Boreas Configuration
Deredeo-Dreadnought für Warhammer 30.000Der Deredeo-Dreadnought ist eine beeindruckende Kriegsmaschine, die für ihre Feuerkraft und Zähigkeit bekannt ist. Durch seine überlegene Flexibilität und Widerstandskraft in Verbindung mit massiver Feuerkraft ist er sowohl bei den Loyalisten als auch bei den Verrätern hochgeschätzt.Bausatz-Inhalt:Deredeo-Dreadnought in der Boreas-KonfigurationWahlweise mit:Volkit-Falkonett (verheerend gegen Schwere Infanterie) oderSchwerer Arachnus-Laserkanonenbatterie (panzerbrechend)Unterstützende Sekundärwaffen: synchronisierte Schwere Bolter oder synchronisierte Schwere Flammenwerfer4 Boreas-LuftabwehrraketenVielseitige kosmetische Optionen:Verschiedene BeinposenKnierpanzer, Rüstungsplatten und PanzerungAuswahl an Kopfoptionen140 Kunststoffteile1 Citadel-Rundbase (80 mm)1 Abziehbilderbogen für Fahrzeuge der Legiones Astartes mit 44 hochwertigen AbziehbildernHinweise:Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben werden empfohlen.
59,50 €* 70,00 €* (15% vom UVP gespart)
- 14.99%
30K: Rapier Laser Destroyer
Im Mahlstrom des Bruderkriegs zählt jede Waffe – und diese hier sprechen mit Donnerhall. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ermöglicht dir den Bau von zwei Rapier-Waffenträgern samt vier Besatzungsmitgliedern, ideal für den Einsatz in deinen Legiones-Astartes-Armeen in Warhammer: The Horus Heresy. Jeder Rapier kann entweder mit einem Zerstörerlaser – perfekt zur Bekämpfung gepanzerter Ziele – oder mit einem Mehrfachraketenwerfer für Belagerungseinsätze ausgerüstet werden. Die vier Crewmitglieder – zwei Beobachter und zwei Bediener – bieten austauschbare Köpfe, Rückenmodule und Zubehör für individuelle Gestaltung. Der Bausatz ist nicht legionsspezifisch gestaltet und eignet sich damit sowohl für loyalistische als auch für verräterische Legionen. Ergänzt wird das Set durch einen großen Abziehbilderbogen mit Symbolen der Sons of Horus, Imperial Fists und weiteren Einheiten. Lieferumfang: 137 Kunststoffteile 2x Citadel-Rundbases (60 mm) 4x Citadel-Rundbases (32 mm) 1x Abziehbilderbogen mit 239 Decals Hinweis: Die Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
48,88 €* 57,50 €* (14.99% vom UVP gespart)
- 14.99%
30K: Rapier Quad Heavy Bolters
Ob loyal oder verräterisch – das Schlachtfeld der Horus-Häresie kennt keine Gnade. Die Rapier-Waffenträger waren ein vertrauter Anblick in den frühen Tagen der Großen Kreuzzüge – und wurden im Bruderkrieg zu Werkzeugen brutaler Effizienz. Diese mobilen Artillerieplattformen sorgten für den Unterschied zwischen Stellungskrieg und Sturmangriff, zwischen Niederlage und Vernichtung. Mit diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du zwei Rapier-Waffenträger samt vier Besatzungsmitgliedern für deine Legiones-Astartes-Armee in Warhammer: The Horus Heresy bauen. Jede Plattform lässt sich wahlweise mit einem Schweren Vierlingsbolter – ideal gegen schwere Infanterie – oder einer Gravitonkanone bestücken, die selbst schwer gepanzerte Fahrzeuge ins Wanken bringt. Die Köpfe, Rückenmodule und das Zubehör der zwei Beobachter und zwei Bediener sind frei kombinierbar und ermöglichen dir individuelle Posen und Designs. Da der Bausatz keine legionsspezifischen Details aufweist, kannst du ihn für jede Legion verwenden – ganz gleich, ob du den Imperator ehrst oder Horus folgst. Ergänzt wird das Set durch einen großen Abziehbilderbogen mit 239 Decals, darunter Symbole der Sons of Horus, der Imperial Fists und weitere Markierungen. Enthalten sind: 137 Kunststoffteile 2x Citadel-Rundbases (60 mm) 4x Citadel-Rundbases (32 mm) 1x Abziehbilderbogen der Legiones Astartes mit 239 Abziehbildern Hinweis: Die Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
48,88 €* 57,50 €* (14.99% vom UVP gespart)
- 15%
30K: Tarantula Missile Battery
Wenn die Stellungen gehalten werden müssen, übernehmen die Tarantulas – schweigend, präzise, tödlich. Auf den Schlachtfeldern der Horus Heresy setzen die Legiones Astartes nicht nur auf Tapferkeit, sondern auch auf überlegene Technik. Die Tarantula-Raketenbatterien sind automatisierte Waffenplattformen, die feindliche Bewegungen schonungslos bestrafen – egal ob gegen Panzer oder Infanterie. Mit diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz baust du zwei Tarantula-Plattformen, die sich wahlweise mit Hyperios-Raketenwerfern für Anti-Fahrzeug-Einsätze oder mit Orias-Fragmentraketen zur Bekämpfung großer Infanterieverbände ausrüsten lassen. Der Bausatz ist legionsneutral und lässt sich somit in jeder Space-Marine-Streitmacht einsetzen – ob loyal zum Imperator oder im Namen des Kriegsherrn Horus. Lieferumfang: 58 Kunststoffteile Hinweis: Die Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
38,25 €* 45,00 €* (15% vom UVP gespart)
- 15%
Horus Heresy: Legiones Astartes Combat Force
Legiones Astartes Combat Force – der ideale Grundstein für eine neue Horus-Heresy-Armee oder als Verstärkung für eine bestehende Legion. Dieses vielseitige Set kombiniert Infanterie, Fahrzeuge und schwere Feuerkraft. Enthalten sind: 1x Leviathan Dreadnought mit frei wählbarer Fernkampf-Bewaffnung 1x Rhino-Transporter für mobile Einsätze 20x Space Marines in MkVI-Rüstung, baubar als 2 Taktische Trupps oder 2 Schwere Unterstützungs-Trupps 1x Upgrade-Set mit 10 Raketenwerfern und 10 Schweren Boltern 1x Abziehbilderbogen der Legiones Astartes mit 293 Transfers 2x Fahrzeug-Abziehbilderbögen mit je 44 Transfers Ein flexibles Set für Horus Heresy, das sofort einsatzbereite taktische Optionen auf den Tisch bringt.
114,75 €* 135,00 €* (15% vom UVP gespart)
- 14.98%
Age of Darkness: Marker und Token
Dieses Set enthält 40 Kunststoffmarker zur Verwendung in Warhammer: The Horus Heresy. Enthalten sind: – 32 Marker zur Anzeige taktischer Status wie Niedergehalten, Unterdrückt, Betäubt und Aufgerieben (⌀ 28 mm) – 8 Missionszielmarker zur Darstellung von Primär- oder Sekundärzielen auf dem Spielfeld (⌀ 32 mm) Die Marker sind aus robustem Kunststoff gefertigt und eignen sich ideal, um Spielzustände übersichtlich und atmosphärisch stimmig auf dem Schlachtfeld darzustellen.
17,43 €* 20,50 €* (14.98% vom UVP gespart)
- 15%
Age of Darkness: Dice Set
Dieses Set enthält insgesamt 20 Würfel zur Verwendung in Warhammer: The Horus Heresy – darunter 19 sechsseitige Würfel (W6) in Schwarz mit weißen Markierungen sowie einen Abweichungswürfel für Artillerie- und Streuschablonen. Auf den W6 ersetzt das Symbol der Sons of Horus die Sechs. Diese Würfel sind nicht nur funktional, sondern auch ein ästhetisches Highlight auf den Schlachtfeldern des Bruderkriegs – ein Zeichen der Loyalität oder eine Erinnerung an den Verrat. Die Horus-Häresie war ein galaxisweiter Bürgerkrieg im 31. Millennium. Nachdem der Imperator seinen engsten Sohn Horus zum Kriegsherrn ernannt hatte, wurde der Primarch auf Davin schwer verwundet, fiel unter den Einfluss der Chaosgötter und überredete die Hälfte der Space-Marine-Legionen, sich gegen Terra zu erheben. Die ersten offenen Kämpfe entflammten auf Isstvan III, wo Horus loyale Legionäre mit Virusbomben auslöschte. Kurz darauf lockte er Iron Hands, Salamanders und Raven Guard in die Urgall-Senke auf Isstvan V. Dort verrieten weitere Legionen ihre Brüder, vernichteten den Großteil der Loyalisten und ermordeten Primarch Ferrus Manus. Dieses Landungsplatzmassaker machte den Verrat unumkehrbar. In den folgenden Jahren brannten ganze Sektoren. Titanenlegionen zerrissen Planetenkrusten, das Mechanicum spaltete sich im Schisma von Mars, und gewaltige Auxilia-Heere wechselten die Fronten. Während Loyalisten als Shattered Legions hinter den Linien operierten, trieben die Verräter ihren Vormarsch voran und setzten mit dämonischer Unterstützung Kurs auf das Sol-System. Die Entscheidung fiel in der Belagerung von Terra. Neun Verräterlegionen, Dunkles Mechanicum und abtrünnige Titanen belagerten den Imperialen Palast. Nach blutigen Kämpfen enterte der Imperator Horus’ Flaggschiff und erschlug den Warmaster, erlitt jedoch selbst tödliche Wunden und wurde an den Goldenen Thron angeschlossen. Mit Horus’ Tod flohen die Verräter in das Auge des Schreckens. Die Loyalisten vertrieben sie in der Großen Säuberung, zerschlugen die überlebenden Legionen in kleinere Orden und begründeten damit das heutige Zeitalter des Imperiums. Die Narben der Häresie prägen noch zehntausend Jahre später jede Schlacht, jede Doktrin und jeden Mythos der Menschheit.
29,75 €* 35,00 €* (15% vom UVP gespart)
- 15%
Saturnine Terminators
Warhammer: The Horus Heresy – Saturnine Terminator Squad Die Saturnine-Terminatorrüstung wurde erstmals während des Massakers von Isstvan V in großer Zahl gesichtet. Dieses von Primarch Vulkan entwickelte Rüstungsschema gilt als eine der massivsten und widerstandsfähigsten Terminator-Varianten des Großen Bruderkriegs. Breiter und stärker gepanzert als jede ihrer Vorgänger, kombiniert sie ein Arsenal furchterregender Energiewaffen mit mächtigen Deflektorschilden – geschaffen, um selbst durch infernalisches Feuer unaufhaltsam voranzuschreiten. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält vier Space Marines in Saturnine-Terminatorrüstung, Elitekrieger der Legiones Astartes für Warhammer: The Horus Heresy. Ihre unvergleichliche Verteidigung und Feuerkraft machen sie zu perfekten Stoßtruppen für Frontalangriffe, Durchbrüche oder die Verteidigung kritischer Missionsziele. Optionen und Individualisierung: – 4 × zweihändig führbare Plasmabombarden – 4 × zweihändig führbare Schwere Zwillingsdesintegratoren – 4 × linke Saturnine-Disruptorfäuste mit optionalem Partikelschredder – 8 × Helme (vier Designs, jeweils doppelt enthalten) Die Modelle sind neutral gestaltet und können in jeder Legion eingesetzt werden – ob loyalistisch oder verräterisch. Lieferumfang: 224 Kunststoffteile 4 × Citadel-Rundbases (50 mm) 1 × Abziehbilderbogen der Legiones Astartes mit 618 wasserlöslichen Abziehbildern (inkl. Symbolen der Sons of Horus, Imperial Fists, Iron Warriors und Salamanders) Hinweis: Unbemalt und unmontiert. Empfohlene Werkzeuge: Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
54,40 €* 64,00 €* (15% vom UVP gespart)
- 15%
Saturnine Dreadnought Ophion
Dieses Set enthält alle notwendigen Teile, um einen Saturnine-Dreadnought in der Ophion-Konfiguration der Legiones Astartes für Warhammer: The Horus Heresy zu bauen, inklusive passendem Base. Das Modell besteht aus Kunststoff, ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Der Saturnine-Dreadnought gilt als der gewaltigste Kampfläufer, den die Legiones Astartes je in Dienst stellten. Seine Wurzeln reichen zurück in die geheimen Tech-Enklaven der Saturnmonde. Bereits in den letzten Tagen der Unifikationskriege kam ein erster Prototyp zum Einsatz, doch erst unter der Hand von Primarch Vulkan wurde das Chassis während des Großen Kreuzzugs perfektioniert und schließlich an alle Legionen übergeben – ein Geschenk, das sich während der Horus-Häresie gegen Brüder wie Verräter gleichermaßen wandte. Seine Silhouette überragt selbst Leviathan-Belagerungsdreadnoughts. Mehrschichtige Adamantium- und Ceramitpanzerungen schützen empfindliche Systeme, während integrierte Schildgeneratoren und ein Thermaldiffusionsschirm die Auswirkungen von Laser-, Plasma-, Melta- und Flammenwaffen erheblich abschwächen. Die massiv ausgeformten Schultersektionen verbergen Teleport-Synchronisatoren, die das punktgenaue Verlegen ganzer Trupps im orbitalen Sturm ermöglichen. Nur Legionäre mit außergewöhnlicher mentaler Disziplin – manche sagen mit latentem Psionik-Potenzial – sind in der Lage, die alten Maschinengeister des Sarcophagus zu bändigen. Die Bewaffnung des Saturnine ist so imposant wie sein Äußeres. In der Chiron-Konfiguration wird der Läufer mit einem Heavy-Plasma-Bombard und doppelt montierten Desintegratorgeschützen geführt, flankiert von zwei Photonic Incinerators. Die hier vorliegende Ophion-Variante ersetzt diese Systeme durch einen Inversion-Beamer, einen Graviton-Pulveriser sowie schwere Partikel-Schredder – eine Waffenlast, die ganze Panzerlinien verwüsten kann. Optional kann der Rumpf mit Concussive Resonators ausgestattet werden, die beim Aufprall tektonische Schockwellen freisetzen und feindliche Formationen buchstäblich zerschlagen. Saturnine-Dreadnoughts waren aufgrund der enormen Herstellungskosten stets selten. Doch wo immer sie auf dem Schlachtfeld erschienen, brachen sie Festungswälle, durchbrachen Titanen-Linien und trugen die Namen ihrer Piloten unauslöschlich in die Legenden des 31. Millenniums ein – als lebende Monumente des Triumphs und des Verrats, die die Horus-Häresie unauslöschlich prägten.
76,50 €* 90,00 €* (15% vom UVP gespart)